Der Runde Tisch Jugendarbeit diskutiert Methoden und Angebote der Erlebnispädagogik
Lernen durch Erleben und Erfahrung steht im Mittelpunkt der Erlebnispädagogik. Mit vielfältigen Methoden und Aktivitäten sowie deren gezielter Reflexion führt die Erlebnispädagogik zu Bewusstwerdung, Neuorientierung und Veränderung. Anhand von kurzen Theorieimpulsen, attraktiven Angeboten und good-practice-Beispielen wie «step out» lernen wir erlebnispädagogische Ansätze kennen und diskutieren Einsatzmöglichkeiten für kürzere Zeitfenster oder für Wahlkurse und Lager.
Der Runde Tisch Jugendarbeit eignet sich auch bestens fürs Networking. Beispielsweise beim Austauschen von kleinen Tipps oder einfach um Kolleginnen und Kollegen zu treffen bei einem gemeinsamen Mittagessen.
Referierende
- Peter Schmid, Jugendarbeiter in Herzogenbuchsee, zertifiziert in Wildnis- und Erlebnispädagogik
- Sandra Begré, www.figaroswelt.ch
Auskunft
Christoph Kipfer, 031 340 25 08
Kursflyer als PDF |