25. Februar: Das Individuum und die Gesellschaft in der Vielfalt
25. März: Auf Augenhöhe – wie leben wir das?
1. April: Frauen, Selbstbestimmung und Arbeit
15. April: Sichtbare und unsichtbare Lebenswelten
Die Migration hat die Schweiz nachhaltig verändert. Wie begegnen wir einander und uns selber in dieser ‚Neuen Schweiz‘? In diesem Lese- und Diskussionsseminar treffen wir auf Menschen, die selber migriert sind, als Expert*innen mit ‚gereistem Wissen‘, und denken gemeinsam über Identität, Kultur und unsere Haltungen im Zusammenleben nach.
Leitung Barbara Heer, Dr. des. Ethnologie und Aysel Korkmaz, MA Sozialwissenschaft und Erwachsenenbildnerin. Kosten 40.- CHF pro Person, oder nach persönlichen Möglichkeiten.
Weitere Informationen
Info: barbara.heer@ref-bielbienne.ch, 032 322 36 91.
Anmeldung bis am 15. Februar bei zeitfragen@ref-bielbienne.ch. |