Beschreibung: |
Kirchgemeinderatspräsident/in werden
Vorbereitung aufs Kirchgemeinderatspräsidium oder für neuere Präsidentinnen/Präsidenten
Daten: 28.04. + 19.05. + 02.06.2021, jeweils 18.00-21.00 Uhr
Anmeldung
Sie tragen sich mit dem Gedanken, in absehbarer Zeit das Präsidium in der Kirchgemeinde zu übernehmen und möchten sich dafür Grundlagen aneignen? Als Präsident/in haben Sie bereits erste Erfahrungen gesammelt, möchten aber für Ihre Aufgaben noch mehr Sicherheit gewinnen?
Der Vorbereitungs- und Unterstützungskurs für Präsidentinnen/ Präsidenten hilft Ihnen, Ihre Rolle zu klären und vermittelt grundlegende Kenntnisse für die speziellen Aufgaben in einem Kirchgemeinderatspräsidium. Im Erfahrungsaustausch mit anderen Kursteilnehmenden lassen sich hilfreiche Anregungen gewinnen.
1. Abend: Meine Rolle und meine Aufgaben als Präsident/in
– Rolle und Rollenverständnis als Präsident/in
– Führungsverständnis, Führungsaufgaben, Führungstools
– Mitarbeitendengespräche
2. Abend: Gemeinsame Verantwortung für Pfarrpersonen
– Die Rolle von Refbejuso als Arbeitgeberin: Personalmanagement
– Personalentwicklung und Personaladministration
– Die Rolle des Kirchgemeinderates als Anstellungsbehörde
– Die Rolle der Regionalpfarrpersonen
3. Abend: Kommunikation konkret
– Sitzungsvorbereitung und Sitzungsleitung
– Entscheidungsprozesse moderieren
– Gesprächskultur im Rat entwickeln
Referierende
- Ursula Trachsel, dipl. Erwachsenenbildnerin, dipl. NPO-Managerin, Gemeindedienste und Bildung;
- Griselda Naumann, Coach Master IAP, zhaw, Gemeindedienste und Bildung;
- Pfr. Dr. theol. Stephan Hagenow, Leiter Personalentwicklung Pfarrschaft, Theologie;
- Pfrn. Esther Schweizer, Regionalpfarrerin;
- Doris Zindel-Rudin, Kommunikationstrainerin, Coach, Supervisorin und Organisationsberaterin BSO, Erwachsenenbildnerin
Auskunft
Ursula Trachsel, 031 340 25 05
Kursflyer als PDF |